RGO e.V. eine starke Gemeinschaft zum Schutz vor Abmahnungen
//
Alles Privat ??
Wie will man als Händler gegen diese Konkurrenz ankommen? Sie schießt tausendfach über Nacht aus dem Boden und hat keine Kosten für Rechtsberatung, muss keinen Steuerberater bezahlen, zahlt auch keine Steuern, weist keine Mehrwertsteuer aus, kann konkurrenzlos billig anbieten und hat deshalb oft höhere Verkaufszahlen als viele andere. Gewährleistungsrechte für Verbraucher? – Nicht mit ihnen. Und dabei haben sie nicht einmal ein schlechtes Gewissen: die „Privatverkäufer“. Lesen Sie mehr in unserem vollständigen Artikel Was tun bei Konkurrenz durch Schwarzverkäufer unter der Rubrik Wissenswertes. Melden Sie sich an und klicken sie hier um direkt dorthin zu gelangen.
// Was ist bei Werbung mit Garantien zu beachten ?Bei vielen Händlern besteht Unsicherheit bezüglich der Unterscheidung zwischen Garantie und Gewährleistung. Hierauf sind wir bereits näher in unserem Hinweistext unter dem Wissenswertes, Gewährleistung, Garantie und Produkthaftung eingegangen. Wir empfehlen zu dieser Thematik nochmals die Lektüre dieses Hinweistextes! Bitte hier klicken um diesen Text zu lesen! // Vorsicht bei Werbung mit GS-Zeichen (Geprüfte Sicherheit)Das GS-Siegel ist ein Sicherheitszeichen und unter deutschen Verbrauchern und Herstellern hoch angesehen. Es ist auch außerhalb Deutschlands bekannt und geschätzt und steht bei vielen Verbrauchern als Beweis für Qualität. Aber was genau wird hiermit bescheinigt und worauf sollten Händler achten, die mit diesem Zeichen werben? Lesen sie hier unseren vollständigen Hinweistext!
//
|
Zahlen auf Rechnung - was sollten Onlinehändler beachten?Viele Kunden/Verbraucher schätzen gerade im Onlinehandel die Zahlung auf Rechnung - trotz verschiedener Bezahlverfahren, die online mittlerweile angeboten werden (PayPal etc.). Warum, ist einfach zu erklären - der Kunde erhält so die gewünschte Ware direkt und ohne Verzögerung, ohne in Vorkasse gehen zu müssen. Bezahlt wird nur, was behalten wird, Warten auf Rückerstattung bei Retoure entfällt.
Was ist bei Werbung mit Testergebnissen zu beachten?Auch Onlinehändler verwenden bei der Werbung für Produkten Testergebnisse, um auf die vermeidliche Qualität, Sicherheit o. ä. ausdrücklich hinzuweisen. Jedoch sind hier strenge Vorschriften zu beachten, ansonsten kann es leicht zu Abmahnungen z. B. wg. Irreführung kommen. Lesen Sie unseren vollständigen neuen Hinweistext. Bitte hier klicken!
// Abmahnung Tauschbörse, Filesharing, P2P,
|